Starte deine Lehre bei Stolz

Lehre bei Stolz

Die Lehrlingsausbildung stellt für uns einen entscheidenden Erfolgsfaktor dar. Mit 121 Lehrlingen sind wir österreichweit der größte Lehrlingsausbildungsbetrieb im Handwerk. Wir haben dadurch viel Erfahrung für eine optimale Ausbildung und motivierte Lehrlinge.

Unsere Ausbildungszweige

Diese Lehrberufe hören sich nicht nur vielversprechend an – sie sind es auch.
Und zwar gleich aus mehreren Gründen:

Zum einen gehört diese Branche zu einer der wenigen, in der du in nur 4 Lehrjahren genau genommen 3 Lehrberufe absolvieren kannst.
Zum anderen sind diese Berufe zu jeder Zeit gefragt und krisensicher, da Wasser und Wärme in engem Zusammenhang mit den Grundbedürfnissen jedes Menschen stehen.

Wenn du also handwerklich begabt und technisch interessiert bist, wartet eine spannende Lehrzeit auf dich.

Als Gas-, Wasser-, HeizungsinstallateurIn öffnen sich durch die fundierte haustechnische Ausbildung viele Berufschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

In diesem interessanten Beruf lernst du neben der klassischen Elektroinstallationstechnik, die in allen Lebensbereichen gefragt ist, natürlich auch die moderne Bus- und Prozessleittechnik von der Programmierung bis zur Wartung.


Wenn du also logisches Denkvermögen, technisches Verständnis und mathematisches Interesse mitbringst, wartet eine spannende Lehrzeit auf dich.
Als ElektrotechnikerIn öffnen sich durch die fundierte technische Ausbildung viele Berufschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Lehrlingswerkstätten

Eigene Werkstätten mit Lehrlings­ausbildern bieten dir den besten Grundstein.

Lehrlingswettbewerbe

Beweise dein Können bei den Wett­bewerben. Die Stolz-Gruppe ist im­mer vorne dabei 🙂

Karriereleiter

Du hast die Möglichkeit betriebs­intern und österreichweit die Karriere­leiter hochzuklettern.

Was unsere Lehrlinge an ihrem Arbeitsplatz schätzen

Michael

Mir gefällt die anschaulich gestaltete Ausbildung auf unseren speziellen Lehr­baustellen und die vielseitige Arbeit mit immer neuen Aufgaben­stellungen in der modernen Sanitär- und Heizungstechnik

Stefan

Ich arbeite gerne hand­werklich und kann später, wenn ich möchte, nach der Hei­zung/ Sanitärtechnik-Ausbildung auch in eine andere Abteilung wechseln. Es gibt gute Möglichkeiten, um sich weiterzu­bilden.

Christoph

Als Elektriker kann ich später weiter auf der Baustelle arbeiten oder mich für Bus- und Prozess­leittechnik spezia­lisieren. Es ist gut zu wissen, dass mich die Firma beim beruf­lichen Weiter­kommen unter­stützt.

Jessica

Nach meiner abgeschlossenen Lehre stehen mir in dieser Firma alle Wege offen. Wir haben die besten Aufstiegs­möglichkeiten und ich kann Erfahrung in jedem Bereich sammeln. Uns stehen alle Chancen und Möglichkeiten offen.

Magdalena

Die abwechslungsreiche Arbeit und die Ausbildungs­schwer­punkte des Lehrbe­rufs Installations- und Gebäude­­technik machen mir sehr viel Spaß und wir bekom­men von unseren Ausbildner, Kollegen, Bauleitern, usw. den benötigten Rück­halt und die Unterstützung.

Andreas

Nach Abschluss meiner Lehre möchte ich mich gerne in der Service- und Wartungs­abteilung beweisen. Sobald ich meine Erfah­rung gesammelt habe, würde ich mich sehr gerne von meinen Kollegen zum Bauleiter ausbilden lassen.

Wir sind stolz auf unsere ausgezeichneten Lehrlinge

Jahr

Berufsschulzeugnis mit
Ausgezeichnetem Erfolg

Berufsschulzeugnis mit
Gutem Erfolg

2022/2023

20

12

2021/2022

24

19

2020/2021

19

23

2019/2020

16

18

2018/2019

22

19

2017/2018

21

13

2016/2017

21

20

2015/2016

20

12

2014/2015

24

18

2013/2014

13

8

2012/2013

19

12

2011/2012

10

9

2010/2011

18

12

2009/2010

14

13

2008/2009

15

14

Freie Lehrstellen:

Melde dich gleich, wenn du eine tolle Lehrstelle suchst! Wir informieren dich gerne über den interessanten Beruf und die vielseitigen Möglichkeiten der modernen Installations- und Gebäudetechnik sowie der modernen Elektrotechnik.